Wir gestalten analoge Touchpoints – künstlerische Objekte, Erlebnisräume und Installationen – für Teamevents, Konferenzen, Festivals, Thinktanks, Community Spaces und überraschende Momente im Alltag.
Unsere Interventionen berühren, stärken das Wir und rücken die Potentiale jedes Einzelnen in den Fokus. Sie reduzieren Komplexität und erzeugen Unmittelbares. Haptisch, spielerisch und bis ins Detail agil.
STUDIO KOMPLEMENTAER platziert interaktive Objekte an halb-/öffentlichen Orten. Diese spielerischen Inszenierungen stiften Gelegenheiten, sich mit den großen Themen des Lebens auseinanderzusetzen. Wie man Mut, Hoffnungen oder Krisen erlebt, wird so zum Gesprächsthema – mitten im trubeligen Alltag.
Seit 2015 arbeiten die Künstler:innen Dorle Schmidt und Michael Schmidt gemeinsam von ihrem Studio in Köln-Ehrenfeld aus im deutschsprachigen Raum. Dabei mixen sie ihre Kenntnisse aus Philosophie, Theologie und Design mit vielfältiger Erfahrung aus grafischer Gestaltung, skulpturaler Formgebung und alltagsnaher Poesie.
Wir gestalten analoge Touchpoints – künstlerische Objekte, Erlebnisräume und Installationen – für Teamevents, Konferenzen, Festivals, Thinktanks, Community Spaces und überraschende Momente im Alltag.
Unsere Interventionen berühren, stärken das Wir und rücken die Potentiale jedes Einzelnen in den Fokus. Sie reduzieren Komplexität und erzeugen Unmittelbares. Haptisch, spielerisch und bis ins Detail agil.
STUDIO KOMPLEMENTAER platziert interaktive Objekte an halb-/öffentlichen Orten. Diese spielerischen Inszenierungen stiften Gelegenheiten, sich mit den großen Themen des Lebens auseinanderzusetzen. Wie man Mut, Hoffnungen oder Krisen erlebt, wird so zum Gesprächsthema – mitten im trubeligen Alltag.
Seit 2015 arbeiten die Künstler:innen Dorle Schmidt und Michael Schmidt gemeinsam von ihrem Studio in Köln-Ehrenfeld aus im deutschsprachigen Raum. Dabei mixen sie ihre Kenntnisse aus Philosophie, Theologie und Design mit vielfältiger Erfahrung aus grafischer Gestaltung, skulpturaler Formgebung und alltagsnaher Poesie.