Mit unseren Objekten und Inszenierungen möchten wir die innere Seite des Menschen stärken. Den Mensch ganzheitlich anzusprechen – mit seinen Werten, Motiven, Bedürfnissen und Empfindungen – spielt auch im Unternehmenskontext eine zunehmende Rolle. Viele Teams haben den Anspruch, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung sollen gelebt werden. Das Mindset der Mitarbeitenden soll auf Eigeninitiative, Veränderungsbereitschaft und Kreativität gepolt sein.
Unsere künstlerischen Objekte fördern solche Transformationsprozesse. Sie machen Lust, sich mit den tiefer liegenden Themen auseinanderzusetzen. Pädagogische Zielvorgaben und festgefahrene Widerstände werden leicht übersprungen. Die ungewohnte Herangehensweise und die spielerische Einladung helfen, sich mehr zu öffnen und mit anderen ins Gespräch zu kommen bzw. ein neues Mindset und konkrete Vereinbarungen zu formen.
STUDIO KOMPLEMENTAER platziert interaktive Objekte an halb-/öffentlichen Orten. Diese spielerischen Inszenierungen stiften Gelegenheiten, sich mit den großen Themen des Lebens auseinanderzusetzen. Wie man Mut, Hoffnungen oder Krisen erlebt, wird so zum Gesprächsthema – mitten im trubeligen Alltag.
Seit 2015 arbeiten die Künstler:innen Dorle Schmidt und Michael Schmidt gemeinsam von ihrem Studio in Köln-Ehrenfeld aus im deutschsprachigen Raum. Dabei mixen sie ihre Kenntnisse aus Philosophie, Theologie und Design mit vielfältiger Erfahrung aus grafischer Gestaltung, skulpturaler Formgebung und alltagsnaher Poesie.
Mit unseren Objekten und Inszenierungen möchten wir die innere Seite des Menschen stärken. Den Mensch ganzheitlich anzusprechen – mit seinen Werten, Motiven, Bedürfnissen und Empfindungen – spielt auch im Unternehmenskontext eine zunehmende Rolle. Viele Teams haben den Anspruch, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung sollen gelebt werden. Das Mindset der Mitarbeitenden soll auf Eigeninitiative, Veränderungsbereitschaft und Kreativität gepolt sein.
Unsere künstlerischen Objekte fördern solche Transformationsprozesse. Sie machen Lust, sich mit den tiefer liegenden Themen auseinanderzusetzen. Pädagogische Zielvorgaben und festgefahrene Widerstände werden leicht übersprungen. Die ungewohnte Herangehensweise und die spielerische Einladung helfen, sich mehr zu öffnen und mit anderen ins Gespräch zu kommen bzw. ein neues Mindset und konkrete Vereinbarungen zu formen.
STUDIO KOMPLEMENTAER platziert interaktive Objekte an halb-/öffentlichen Orten. Diese spielerischen Inszenierungen stiften Gelegenheiten, sich mit den großen Themen des Lebens auseinanderzusetzen. Wie man Mut, Hoffnungen oder Krisen erlebt, wird so zum Gesprächsthema – mitten im trubeligen Alltag.
Seit 2015 arbeiten die Künstler:innen Dorle Schmidt und Michael Schmidt gemeinsam von ihrem Studio in Köln-Ehrenfeld aus im deutschsprachigen Raum. Dabei mixen sie ihre Kenntnisse aus Philosophie, Theologie und Design mit vielfältiger Erfahrung aus grafischer Gestaltung, skulpturaler Formgebung und alltagsnaher Poesie.