*
FORMAT:
↗ Interaktions-Objekt
↗ Outdoor
PROJEKTPARTNER:
Katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus Norderney
ORT:
Norderney
ZEITRAUM:
Stichworte:
Im Kontext unseres Projekts „Ruhepunkt“ auf Norderney haben wir ein kleines Buch entwickelt, das viele gute Ideen und Übungen enthält, wie man Ruhe finden kann. Die Übungen lassen sich besonders gut auf Norderney durchführen. Sie funktionieren aber auch auf dem Festland und können in alle Welt mitgenommen werden. Es handelt sich um ein liebevoll illustriertes, etwa DIN A6 großes Büchlein mit 48 Seiten.
Das kleine Buch enthält fünf Kapitel mit jeweils einer praktischen Übung. Jedes Kapitel ist verbunden mit einem besonderen Ort auf Norderney. Parallel dazu wird aber auch beschrieben, wie die Übung an anderen Orten gelingen kann. Zu jeder Übung gibt es eine Anleitung für eine Interaktion und einen Impuls, der eine Anregung aus christlicher Perspektive bietet. Darüber hinaus ist Platz, um seine eigenen Gedanken und Erlebnisse zu notieren.
So dient das kleine Buch als Begleiter, um sich eigeninitiativ einige ruhige Stunden zu verschaffen. Beispielsweise, indem man am Südstrandpolder Vögel beobachtet oder eine Wanderung aus dem Trubel der Innenstadt heraus zu einem ruhigeren Ort unternimmt. Die einzelnen Kapitel fächern das Thema „Ruhe“ aus ganz verschiedenen Perspektiven auf: Wie man in die Ruhe eintaucht, Von der Kunst sich die richtigen Sorgen zu machen, Wenn die Ruhe an erster Stelle steht, Von der Kunst, sich auf eine Sache zu konzentrieren, Wie es gelingt, die Ruhe zu bewahren.
Erhältlich ist das kleine Buch exklusiv auf Norderney in den Kirchen St. Ludgerus und Stella Maris (kein Versand möglich).
Nach
oben
hallo@studio-komplementaer.de
Tel 02 21 / 888 999 25