*
Die Ausstellung Selbstsynchronisation zeigt mit mehreren Exponaten, welche Ergänzungen unser von Digitalität geprägter Alltag benötigt. Alle Selfsync Objects setzen an einer konkreten, alltäglichen Situation an und bieten einen Lösungsansatz. Mit Hilfe des Objekts bekommt der User auf spielerische Art und Weise die Möglichkeit, sein automatisiertes Tun zu unterbrechen, wieder mit sich in Einklang zu kommen – sprich: sich selbst zu synchronisieren, um dann neu ausgerichtet weiterzugehen.
Einkehr-Kapsel – Die eigene Position finden inmitten vorgegebener Optionen
An hektischen Tagen hilft dir der Pop-up-Rückzugsort, bestehende Muster zu durchbrechen. Statt einfach das zu tun, was man von dir erwartet, begegnest du erst mal deinen eigenen Empfindungen, Bedürfnissen und Wünschen. Du erinnerst dich, wofür du stehst, was du brauchst und was du zu geben hast.
Moment-Maschine – Soforthilfe zur Unterbrechung des Always-on
Selbst wenn deine Arbeitsgeräte ewig weitermachen könnten, ist bei dir irgendwann die Luft raus. Dann liefert dir die Moment-Maschine eine zufällige Anregung für eine erholsame Entdeckungsreise. In 5, 15 oder 30 Minuten kannst du mit neuem Schwung weitermachen.
Wonderwall – Besondere Augenblicke abseits der Routine realisieren
Während Produktivitätstools dich zu Höchstleistungen motivieren, erschließt dir dieses Objekt eine andere Dimension. Mit Hilfe der Wonderwall registrierst du Ereignisse, die dir unverhofft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Nach und nach formt sich so eine Statistik deiner persönlichen Highlights.
Selfsync Slider – Für einen Moment stoppen und neu starten
Egal, ob sich der Trubel nur in deinem Kopf oder tatsächlich um dich herum ereignet, der Selfsync Slider gibt dir die Gelegenheit, dich im Hier und Jetzt zu verorten. Das kleine Device ist stets bei der Hand und leitet dich Schritt für Schritt.
Die Selfsync Objects wurden auf der Konferenz „Shift – Resonanzraum für Digitalität“ der Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers im Hafven, Hannover erstmalig ausgestellt.
Nach
oben
hallo@studio-komplementaer.de
Tel 02 21 / 888 999 25