*
FORMAT:
PROJEKTPARTNER:
Katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus Norderney
ORT:
Norderney
ZEITRAUM:Â
Stichworte:
Mit der katholischen Gemeinde auf Norderney haben wir eine besondere Möglichkeit entwickelt, sich ganz persönlich der äußeren und inneren Ruhe zu nähern. Die zentral gelegene Kirche St. Ludgerus wurde als Erlebnis-Raum „Ruhepunkt“ thematisch in Szene gesetzt.
Die Nordseeinsel Norderney ist ein attraktives Urlaubsziel, das jährlich mehr als 500.000 Gäste anzieht. In einer belebten Straße liegt die katholische Kirche St. Ludgerus. Die Gemeinde vor Ort hat es sich zur Aufgabe gemacht, auf die Interessen der Urlauberinnen und Urlauber einzugehen. Im Sommer 2017 wurde die Kirche so für sechs Wochen zum „Ruhepunkt“.
Wer durch die massive Eingangstür der Kirche trat, tauchte unmittelbar in eine friedliche Atmosphäre ein. Im klar gegliederten Kirchenraum gab es mehrere Anlaufpunkte – vertraute und solche, die neugierig machen.
Besucherinnen und Besucher, die wenig Erfahrung mit kirchlichen Räumen hatten, fanden anhand von Wortkarten zum Selber-Ausmalen einen leichten Einstieg. Die Geste des Ausmalens wirkte an sich beruhigend – nur wer sich Zeit nimmt, kann die feinen Buchstaben sorgfältig mit Farbe füllen. Gleichzeitig beschäftigte man sich mit den Worten und Sprüchen der jeweiligen Karte.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Kirchenraums waren Tische mit unvollendeten Puzzles für Erwachsene und Kinder platziert, die zum Mitmachen aufforderten. Die Suche nach einem passenden Puzzleteil führte spielerisch zur inneren Sammlung und damit hinein in die persönliche Ruhe.
Alternativ zu den interaktiven Angeboten konnten Besucherinnen und Besucher auch einfach Platz nehmen und den Raum mit der ruhigen Atmosphäre auf sich wirken lassen. Neben einer Gebetsbank, Sitzkissen und -matten lud sogar eine Ruhe-Liege zum Ausruhen ein.
An mehreren Tagen pro Woche fanden im „Ruhepunkt“ zusätzlich Ruhe stiftende Veranstaltungen wie ein Abendgebet oder die „Stille Nacht“ statt. Der thematische Schwerpunkt variierte jeweils, so dass auch regelmäßige Besucherinnen und Besucher sich mit verschiedenen Facetten von Ruhe auseinandersetzen konnten.
Den Raum zu besuchen wurde für viele Gäste zum Erlebnis, wenn sie hier für einen Moment Abstand nahmen vom Trubel der Einkaufsstraße und damit auch von ihrem eigenen, geschäftigen Treiben. Unabhängig von ihrer bisherigen Beziehung zur Kirche und unabhängig von ihren Vorkenntnissen konnten sie in die Ruhe eintauchen.
Nach
oben
hallo@studio-komplementaer.de Â
Tel 02 21 / 888 999 25
→ Instagram  Â
hallo@studio-komplementaer.de Â
Tel 02 21 / 888 999 25
→ Instagram  Â