*
FORMAT:
PROJEKTPARTNER:
Malteser Deutschland, Geistliches Zentrum
ORT:
Engelskirchen
ZEITRAUM:
Stichworte:
Wird das Thema „Frieden“ angesprochen, denken wir schnell an internationale Friedensbemühungen oder sozialpädagogische Ansprüche. Doch weil unser Alltag häufig so hektisch und voller Konflikte erscheint, assoziieren wir mit Frieden auch Ruhe, Klarheit und persönlichen Freiraum. Bei der Sehnsucht nach Frieden muss es aber nicht bleiben. Wie wir selber einen Beitrag zum Frieden stiften können, dafür haben wir im Auftrag der Malteser eine Themen-Interaktion entwickelt.
Die Themen-Interaktion wurde im Foyer der Malteser Kommende platziert, dem zentralen Tagungsort der Malteser Deutschland. Im Laufe des Jahres waren hier Mitarbeitende aus verschiedensten Arbeitsbereichen zu Gast und fanden mit dieser Interaktion einen weiteren Grund, sich mit dem Jahresthema 2018 auseinanderzusetzen: Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes heißen.
Unser Anspruch an die Themen-Interaktion ist, dass dieser Vers so kein abstrakter Begriff bleiben soll: Jeden Tag bieten sich große und kleine Gelegenheiten, Frieden in die Tat umzusetzen.
Unter der großformatigen Überschrift „Frieden probieren“ hängen an einer Wand acht Gläser, die jeweils mit einer Sorte Bonbons gefüllt sind. Jede Sorte steht für eine Geschmacksrichtung des Friedens, die über den Gläsern kurz erläutert ist, zum Beispiel:
Erdbeere-Anteilnahme: Zuhören und Anteil nehmen, statt selber viele Worte zu machen
Ananas-Gebet: Den Alltag mit einem Gebet unterbrechen, statt atemlos weiterzumachen
Kirsche-Klärung: Einen Konflikt klären, statt es einfach „gut sein“ zu lassen
Wer mitmachen möchte, überlegt, welche der Option er oder sie zum Frieden stiften sieht und nimmt sich ein entsprechendes Bonbon als Erinnerung mit. Später, wenn man dann selber einen Teil zum Frieden beigetragen hat, kann man sich am süßen Geschmack des Bonbons erfreuen. Ein ausliegender Flyer zeigt die verschiedenen Anregungen zum Frieden stiften noch einmal auf einen Blick und beleuchtet in leicht verständlichen Worten die spirituelle Seite von Frieden.
Nach
oben
hallo@studio-komplementaer.de
Tel 02 21 / 888 999 25