*
Unsere Intervention für den Stadtraum holte das Thema „Mut“ ganz nah zu den Bürgerinnen und Bürgern. Kleine Frage-Kärtchen präsentiert in neugierig machenden Boxen forderten zu mutigen Schritten heraus. Mitten im Alltag kann es los gehen.
Zum ersten Mal haben wir die Installation 2016 in Augsburg platziert. Jeweils am 8. August feiert die Stadt Augsburg das Hohe Friedensfest. Es erinnert an den Westfälischen Frieden von 1648, der die Unterdrückung der Protestanten während des Dreißigjährigen Kriegs beenden sollte. Inzwischen widmet sich das Friedensfest einem breiteren Themenspektrum. Rund um den Feiertag veranstaltet die Stadt Augsburg jährlich ein Rahmenprogramm mit vielfältigen kulturellen Angeboten –2016 ging es um das Thema „Mut“.
Unsere künstlerische Intervention „Fasst Mut!“ war in verschiedenen Cafés und an vielen öffentlichen Plätzen in Augsburg zu sehen, insgesamt wurden 20 Mut-Boxen aufgestellt.
Auf den ersten Blick war auf den Mutboxen der Text „Fasst Mut!“ zu lesen. Um bewusst auch fremdsprachige Menschen einzubeziehen, wurden 10 Kästen in anderen Sprachen bestückt (Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch/Kroatisch, Spanisch, Türkisch).
In den Mut-Boxen befanden sich jeweils Fragekarten mit verschiedenen Fragen z.B.:
Wem könnte ich heute noch Mut machen?
Ist es mutig „Entschuldigung“ zu sagen?
Welchen neuen Weg könnte ich gehen?
Wofür hätte ich gerne mehr Mut?
Die Passanten konnten sich eine Fragekarte herausnehmen und sich herausfordern lassen, neue Blickwinkel einzunehmen und ihren Mut zu erproben.
Die Intervention erzeugte viel positive Ressonanz, beispielsweise diese:
„Ich könnte Sie alle immer noch umarmen für die wunderschönen Friedenskärtchen! Wo andere Pokemons jagen, tat ich das mit Friedenskärtchen, ich habe sie alle zehn gefunden, und konnte damit bereits einigen Menschen eine Freude machen.“
Nach
oben
hallo@studio-komplementaer.de
Tel 02 21 / 888 999 25