*
Mit „New Silence“ bezeichnen wir besonders leichte Zugänge zur Stille. Unsere Objekte der New Silence Collection Vol. 1 bieten so gerade für Ungeübte einfache Möglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen und die Stille zu erobern. Diese Wege sind vielleicht nicht so tiefgründig wie die klassischen Wege der Kontemplation oder Meditation. Dafür orientieren sie sich aber an aktuellen Sehgewohnheiten und einer Aufmerksamkeitsspanne, die wir an uns selber und an vielen Menschen um uns herum beobachten.
Die Kollektion stellt Objekte vor, die zu etwas mehr Stille im Alltag verhelfen möchten. Die kleinen, verspielten Papiermaschinen und Irritationsobjekte stecken voller Gelegenheiten, den eigenen Trubel zu unterbrechen und das Leben etwas langsamer anzugehen.
Die Objekte können übrigens im Eigenbau hergestellt werden – die entsprechende Anleitung lässt sich von unserer extra Website www.welcome-new-silence.de kostenlos oder zum Pay-what-you-want-Preis herunterladen. Die einzelnen Objekte können aber auch fertig zusammengebaut erworben werden.
Das sind die Objekte der Collection Vol. 1:
Der SILENCE-O-MAT hilft, das Leben etwas langsamer anzugehen. Man platziert den handlichen Automaten am besten in Sichtweite auf dem Tisch. Hier wählt man das gerade geeignete Programm aus und hält sich dran, während man seinen gewohnten Dingen nachgeht.
Die EASY-ESCAPE-ACTION CARDS offerieren dem Ruhebedürftigen Vorschläge für die Unterbrechung des Alltags. Statt sich von Hektik, Stress und Zeitdruck gefangen nehmen zu lassen, helfen die Aktionsideen sich ad hoc, geplant oder einfach zwischendurch etwas mehr Langsamkeit zu gönnen.
Der SLOW-DOWNER wird am Schlüsselbund befestigt. Durch seine überaus unpraktische Größe verlangsamt das Objekt garantiert den Moment, bevor man eine Tür öffnet und somit eine neue Sphäre betritt. Dieser kurze Moment ruft den Anspruch in Erinnerung, mit einem angemessenen Tempo und passender Aufmerksamkeit durch den Tag zu gehen.
Passend zu diesen digitalen Objekten gibt es noch ein paar weitere Templates als Gimmicks: dem SLOW-FORWARD-PRINT, dem SLOW-FORWARD-READER und Handy- bzw. Computer-Screen-Hintergründe.
Nach
oben